Wie die Gemeinde Vordemwald meldet, erteilt der Gemeinderat den Projektauftrag zur stufenweisen Einführung der Schulsozialarbeit (SSA) ab Schuljahr 2025/2026 .
Vordemwald
Schulhaus Vordemwald. - hunkeler-architekten.ch
Ad

Der Gemeinderat hat der Abteilung Bildung mit Schulleiterin Nihal Körber den Projektauftrag für die stufenweise Einführung der Schulsozialarbeit (SSA) ab Schuljahr 2025/2026 erteilt.

Der Projektantrag respektive -auftrag enthält als Begründung, dass die Schulsozialarbeit ein fester Bestandteil an einer modernen Schule ist.

Sie bietet Hilfe und Beratung bei sozialen und persönlichen Problemen der Kinder und Jugendlichen und berät deren Familien. Sie unterstützt Schule und Eltern dabei, soziale Probleme, die den Schulerfolg gefährden, früh zu erkennen und das Notwendige einzuleiten.

Sie bietet bessere Vernetzung und Nutzung bestehender Beratungsangebote und adaptiert die Bevölkerungsentwicklung in Vordemwald.

Im Aufgaben- und Finanzplan sind 30'000 Franken eingestellt

Die SSA ist im Aufgaben- und Finanzplan mit 30'000 Franken pro Jahr ab Schuljahr 2025/2026 eingestellt.

Diese Zahl ist derzeit lediglich ein Richtwert. Massgebend wird das Budget beziehungsweise der Antrag an die Gemeindeversammlung zu gegebener Zeit sein.

Die Projektleitung hat die Aufgabe, das Projekt bis Ende Juni 2024 dem Gemeinderat einzureichen.

Entscheidung voraussichtlich im November 2024 erwartet

Sofern der Gemeinderat mit dem Konzept einverstanden ist, wird die Einwohnergemeindeversammlung über die Einführung der SSA voraussichtlich am 21. November 2024 entscheiden.

Der Gemeinderat wird die Bevölkerung über den Fortgang auf dem Laufenden halten.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FrankenVordemwald